Service

Information

Hotel Sackmann GmbH

Murgtalstr. 602
72270 Baiersbronn

+49 744 728 90info@hotel-sackmann.de

Quicklinks

Social Media

Unterwegs

Hotel Sackmann GmbH

Unsere digitale Visitenkarte bietet ihnen immer und überall bequemen Kontakt zu Ihrem 4 Sterne Superior Hotel Sackmann.

Gastfreund App

Mit unserer digitalen Gästemappe von Gastfreund können Sie nicht nur ein Zimmer für Ihren nächsten Aufenthalt buchen oder einen Platz in einem unserer Restaurants reservieren sondern haben alle Informationen auf einen Blick.

Aktuelles

Sackmannmoments

Beitrag ansehen

Besser in Form denn je

Beitrag ansehen

German Design Award

Beitrag ansehen

500 Beste Restaurants Feinschmecker

Beitrag ansehen

F.A.Z Gala am 28.01.2023

Beitrag ansehen

Schlossberg ausgezeichnet vom Guide Michelin

Beitrag ansehen

Wetter

Baiersbronn

Montag, 11:00 Uhr

Winter

Arrangements

Sackmanns Schnuppertage

Das Kennenlernangebot, das Genießerherzen höher schlagen lässt.

Beitrag ansehen

Zeit fürs Herz - unser Pärchenspecial

"Zeit fürs Herzchen" im allerliebsten Schwarzwald

Beitrag ansehen

Mädels-Auszeit

Zeit, für die wichtigen Sachen im Leben! Mädels, los gehts!

Beitrag ansehen

Tag der Deutschen Einheit

Wir freuen uns auf ein schönes, verlängertes Wochenende anlässlich des Nationalfeiertags "Tag der Deutschen Einheit.

Beitrag ansehen

Herbstzeitlose - mein Wohlfühlherbst

Jetzt wird es wieder bunt! Entspannt den Herbst begrüßen mit unserem Special Herbstzeitlose.

Beitrag ansehen

Golferlebnis

Die Pauschale für den Abschlag in Ihre entspannte Golfauszeit.

Beitrag ansehen

Sackmanns Verwöhntage

Sich selbst verwöhnen und Kulinarik und Lebensart genießen.

Beitrag ansehen

Golferlebnis

Die Pauschale für den Abschlag in Ihre entspannte Golfauszeit.

Beitrag ansehen

Spätsommerliebe

Bleiben Sie doch etwas länger und genießen den Ausklang des Sommers in vollen Zügen!

Beitrag ansehen

Sackmanns Wohlfühltage (3 Nächte)

Genießer Arrangement mit Wohlfühlgarantie.

Beitrag ansehen

Sackmanns Sommertage

Sommernächte erleben, die in Erinnerung bleiben.

Beitrag ansehen

Bikegenuss

Radparadies Nordschwarzwald trifft auf Genussurlaub

Beitrag ansehen

Pure Entspannung

Ihre Zeit für totale Entspannung.

Beitrag ansehen

Schwarzwälder Romantiktage

Romantische Tage zu Zweit im Schwarzwald genießen.

Beitrag ansehen

Herbstfestspiele Baden Baden

Gespannt den Herbst begrüßen mit unserem Kulturspecial - inklusive Eintritt zu den Herbstfestspielen.

Beitrag ansehen

Wer hat Lust auf Schwarzwald? Wanderspecial

Das Kennenlernangebot, das das Wanderherz höher schlagen lässt. Jetzt können Sie den Herbst im Schwarzwald einfangen.

Beitrag ansehen

Kurzurlaub für Genießer

Beitrag ansehen

Alltag Ade

Dem Alltag entfliehen war noch nie so leicht.

Beitrag ansehen

Highlight-Arrangement-2 Nächte

Sich selbst verwöhnen und Kulinarik und Lebensart genießen. Mit unserem 28. Kulinarischen Highlight.

Beitrag ansehen

Highlight-Arrangement 3 Nächte

Genießer Arrangement mit Wohlfühlgarantie.

Beitrag ansehen

Sackmanns Herbsttage

Jetzt wird es wieder bunt! Entspannt den Herbst begrüßen.

Beitrag ansehen

Sackmanns Weihnacht

Zauberhafte Weihnachtstage im Genusshotel Sackmann verbringen.

Beitrag ansehen

Sackmanns Silvester

Für einen genussvollen Start ins neue Jahr.

Beitrag ansehen

Sunday One Night Stay

Beitrag ansehen

Genusshighlights

Besser in Form denn je

06.06.2022
Glänzende Bewertung von Jürgen Dollase der FAZ

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 05.06.2022, 
Nr. 22, S. 12

 HIER SPRICHT DER GAST 

Besser in Form denn je

 Im "Schlossberg" in Baiersbronn herrscht die Passion.

Von Jürgen Dollase

Das "Genusshotel Sackmann" ist kaum wiederzuerkennen. Der traditionelle Schriftzug prangt noch wie ein Kunstwerk an einem kleineren Teil des Hauses, dann aber kommt der hochmoderne Neubau, der teilweise unter schwierigsten Corona-Bedingungen entstanden ist. Und weil man hier sehr auf kulinarische Vielfalt setzt, gibt es im Erdgeschoss ein regelrechtes kulinarisches Cluster, zu dem etwa die "Murgstube" mit Regionalküche, eine "Weinlounge" nebst Selbstbedienung an einem speziellen System für glasweisen Weinausschank, eine Kochbuchlounge, die mit ihren Beständen diesen Namen wirklich verdient, eine "Café Bar" namens "Rheinholz" - und eben das Gourmetrestaurant "Schlossberg" gehören, hinter dem Vater Jörg und Sohn Nico Sackmann gemeinsam stehen. Und weil dieses Restaurant mit seinen Auszeichnungen den Ruf des Hauses wesentlich prägt, interessiert den Gast, wie sich die Kombination aus kreativem Meister und tendenziell wildem Sohn im neuen, mit viel Naturmaterialien spektakulär stimmig ausgestatteten Ambiente entwickelt. Das Essen beginnt mit drei Kleinigkeiten vorweg, die sofort zeigen, wie variantenreich und eigenständig hier gearbeitet wird und welch hohen kulinarischen Unterhaltungswert die Gerichte haben. Es gibt eine "Knusprig soufflierte Hühnerhaut mit Apfel und Schalotte", dann "Schwertmuschel und Abalone - Camberti und Süßholz", also gutes Muschelfleisch mit der "Camberti" genannten Kombination von Schinken mit Camembert-Schimmelkulturen, sowie "Kabeljau mit Gänseleber - Yuzu, Miso". Alles schmeckt sehr angenehm und gut und keineswegs so forciert, wie man vielleicht denken könnte. Für Kleinigkeiten vorweg ist es allerdings vielleicht etwas zu großzügig dimensioniert. Die "Sellerie-Dim Sum mit Seeohren (Abalone), Macis und Edamame" aus dem vegetarischen Menü sind ein typisches Sackmann-Gericht. Der Titel klingt asiatisch, tatsächlich aber schmecken Elemente wie die rötlichen Dim Sum, die Yuzu-Säure, Muskatblüte und die japanischen Edamame-Sojabohnen vor allem unnachahmlich kreativ "nach Sackmann". Jörg Sackmann gilt schon seit Jahrzehnten als unstoppbarer kreativer Kopf, der im Laufe der Jahre einen Geschmack entwickelt hat, den man nur hier so bekommt - was sich komplett auch auf seinen Sohn Nico übertragen hat. Der bretonische Steinbutt dann hat anscheinend die klassische Kombination mit einer Beurre-blanc-Buttersauce nebst einem frischen Säureanteil als Ausgangspunkt. Mit Yaroma-Kraut-Saft (Urkohl), Kapern, Limette und sogar etwas Gewürzgurke wird hier daraus eine ganz besonders wirksame, herzhafte Begleitung mit gleichzeitig großer Finesse. Da kann man dann schon darüber nachdenken, ob diese Fassung spannender als die klassischen Fassungen ist. Oder: Ein Gericht hat den Titel "Melatte Taube" (eine männliche Taube) "- Roscoff-Zwiebel, Bärlauch, Agria-Kartoffel". Serviert wird - ganz überraschend - nicht etwa eine Taubenbrust mit Begleitung, sondern ein großes Exemplar der berühmten Roscoff-Zwiebeln aus der Bretagne, in der die anderen Elemente als Füllung ein unnachahmliches, gleichzeitig feines und bodenständig wirkendes Aroma mitbekommen haben. Das Aroma der Zwiebel arbeitet hier übrigens sehr dienlich, eher als eine komplexe Würze und keineswegs mit zu starker Zwiebelnote. Auch bei der "Crepinette vom Somafer Lammkotelette mit Mairübe, Lammfett und Olivenkraut" nutzt man mit dem Schweinenetz als Hülle für Elemente, die auf dem Kotelett liegen, eine klassische Technik, kommt aber wegen der Aromen zu einem ganz eigenständigen Bild. Alles auf diesem dekorativen Teller mit zweierlei Törtchen ist bestens elaboriert, und das eingepackte Kotelett schmeckt ganz exzellent. Im "Schlossberg" profitiert die Küche ganz deutlich von der Arbeit des Sommeliers. Manuel Vogel ist ein international erfahrener, sehr passionierter Könner. Zum Steinbutt etwa gibt es einen 2019er Six Flowers vom Neethlingshof in Stellenbosch/Südafrika (eine Cuvée aus sechs Rebsorten) und zum Lamm einen 2014er Cabernet Sauvignon Knights-Valley von Beringer/Kalifornien. "Virunga" (eine Kakao-Sorte aus dem Kongo) "Moelleux" ist zum Abschluss der Name des Dessertküchleins mit flüssigem Kern, dessen ganzes Potential vor allem in Kombination mit einer texturell vielfältig variierten, kleinformatigen Begleitung von Holunderblüte, Brombeere, Johannisbeerbaiser und Mandelmilch deutlich wird. Das sympathische, engagierte und gerade kulinarisch sehr passionierte Familienunternehmen Sackmann ist besser in Form denn je.

Restaurant "Schlossberg" im Hotel Sackmann, 
Murgtalstr. 602, 72270 Baiersbronn

07447 / 289 250.

 www.hotel-sackmann.de

 Küche Mi - So von 18 - 21 Uhr
 Menüs: 5 Gänge 143 Euro, 6/157, 7/169, 8/187; vegetarisches Menü: 5 Gänge 130 Euro, 6/145, 7/158.  

Alle Rechte vorbehalten 

© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt am Main Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte für F.A.Z.-Inhalte erwerben Sie auf www.faz-rechte.de

Herbstliche Landschaft des Schwarzwalds mit Blick auf grüne Wiesen. Die Bäume haben sich bereits in den vielen bunten Herbstfarben, gelb, rot und braun gefärbt. Im Hintergrund erkennt man, wie die Sonne die Hügel in sanftes Licht hüllt.

Specials

Herbstfestspiele Baden Baden

Gespannt den Herbst begrüßen mit unserem Kulturspecial - inklusive Eintritt zu den Herbstfestspielen.

Beitrag ansehen

1/14

Herbstliche Landschaft des Schwarzwalds mit Blick auf grüne Wiesen. Die Bäume haben sich bereits in den vielen bunten Herbstfarben, gelb, rot und braun gefärbt. Im Hintergrund erkennt man, wie die Sonne die Hügel in sanftes Licht hüllt.

Specials

Herbstzeitlose - mein Wohlfühlherbst

Jetzt wird es wieder bunt! Entspannt den Herbst begrüßen mit unserem Special Herbstzeitlose.

Beitrag ansehen

2/14

Das Frühstücksbuffet im Hotel Sackmann. In der Mitte des Bildes erkennt man einen großen Schwarzen hölzernen Tisch, auf dem sich Säfte und andere Leckereien befinden. Auf der linken Seite des Bildes sind schwarze Regale und Schränke an der Wand zu sehen, dort liegen die Bröttchen sowie der Aufstrich. Auf der rechten Seite erkennt man diverse Teller, Tassen, Glässer und Säfte auf den Schwarzen Regalen und in den Schränken.

Specials

Wer hat Lust auf Schwarzwald? Wanderspecial

Das Kennenlernangebot, das das Wanderherz höher schlagen lässt. Jetzt können Sie den Herbst im Schwarzwald einfangen.

Beitrag ansehen

3/14

Ein Dessert aus dem Hotel Sackmann. Dieses ist  auf einem blauen Teller mit schwarzem Rand angerichtet. Das Desser besteht aus einem Eis und verschiedenen roten und schwarzen Beeren.

Saisonale Arrangements

Tag der Deutschen Einheit

Wir freuen uns auf ein schönes, verlängertes Wochenende anlässlich des Nationalfeiertags "Tag der Deutschen Einheit.

Beitrag ansehen

4/14

Kulinarischer Kalender

Caviar Tasting

Caviar-Tasting mit dem Caviar House im Genusshotel Sackmann

Beitrag ansehen

5/14

Entspannung pur zum Sommeranfang. Wohltuende Auszeit im Wiesenblumenmeer.

Saisonale Arrangements

Spätsommerliebe

Bleiben Sie doch etwas länger und genießen den Ausklang des Sommers in vollen Zügen!

Beitrag ansehen

6/14

10 verschieden große brennende Kerzen stehen in einer Schneelandschaft. An den Kerzen angelehnt erkennt man zu geschneite Tannenzapfen.

Saisonale Arrangements

Sackmanns Silvester

Für einen genussvollen Start ins neue Jahr.

Beitrag ansehen

7/14

Gourmetrestaurant Schlossberg. Man erkennt viele holzerne gedeckte Tische mit beigen Stoff-Sesseln und eine goldene Lampe von der Decke hängen

Saisonale Arrangements

Highlight-Arrangement 3 Nächte

Genießer Arrangement mit Wohlfühlgarantie.

Beitrag ansehen

8/14

Aktuelles für Genießer

Sackmannmoments

Endlich ist er fertig! Wir präsentieren: Unser Imagefilm.

Beitrag ansehen

9/14

Aktiv Arrangements

Bikegenuss

Radparadies Nordschwarzwald trifft auf Genussurlaub

Beitrag ansehen

10/14

10 verschieden große brennende Kerzen stehen in einer Schneelandschaft. An den Kerzen angelehnt erkennt man zu geschneite Tannenzapfen.

Saisonale Arrangements

Sackmanns Weihnacht

Zauberhafte Weihnachtstage im Genusshotel Sackmann verbringen.

Beitrag ansehen

11/14

Kulinarischer Kalender

Kulinarisches Highlight

UNTER DEM MOTTO: Tiroler Spitzenköche zu Gast im Schwarzwald

Beitrag ansehen

12/14

Kulinarischer Kalender

Erntedank-Brunch

Genussvoller Brunch zum Erntedankfest im Sackmann Genusshotel. Jetzt reservieren!

Beitrag ansehen

13/14

Eine Wiese mit einem kleinen hölzernen Stuhl und einem Blumentopf. Auf der linken Seite sieht man einen weißen hölzenernen Stuhl mit einer blau weißen Vase, welche gelbe Blumen enthält. Unter der Vase ist eine kleine Decke, welch ein Blumenmuster besitz. Rechts neben dem Stuhl steht ein Blumentopf mit weißen Margeriten und gelben Tulpen.

Saisonale Arrangements

Sackmanns Sommertage

Sommernächte erleben, die in Erinnerung bleiben.

Beitrag ansehen

14/14