Freuen Sie sich auf die Live-Kochshows auf der ARD Show Bühne während der Gartenschau.
An folgenden Terminen kocht Jörg Sackmann für Sie!
28.08.2025
19.09.2025
Am 28.08.2025 dürfen Sie sich freuen auf:
Asiatische Tapas
Gericht 1
Sommerrolle im Sudachisud
Reisblatt | Asiatisches Gemüse | Sojacreme | Tempuracrunch
Reispapier
Thai Vinaigrette:
100g Fischsauce (Squidsauce)
100g Sushiessig
100g Mirin
50g Soja Sauce
1 St. Schalotte
5 St. Zehen Knoblauch
50g Ingwer in Scheiben
1 St. Chili kleingeschnitten
6 St. Limettenblätter
2 EL Koriandersaat
100 ml Limettensaft
1/8 Bnd Koriander
1/2 Bnd Minze
600 ml Traubenkernöl
50 ml Sesamöl
Koriandermayonnaise:
1 Eigelb
1 Tl Senf Dijon
100 ml neutrales Öl
60 ml Sesamöl geröstet
Koriander klein geschnitten
Tempuracrunch:
100g Tempuramehlmischung
150 ml Eiswürfelwasser
Salz, Pfeffer, Chili
Für den Salat:
1 gechälte Karotte in feinen Streifen
1 Spitzpaprika in feinen Streifen
1 EL Koriander feinen Streifen
5 Stk. Shiitake Pilze feine Streifen
Sudachi Gin-Tonic Sud:
100 ml Sudachimark
200 ml Holunderblütensirup
100 ml Yuzugin
200 ml Holunderblütentonic
Für die Thai Vinaigrette alle Zutaten zusammen vermischen und ziehen lassen.
Für die Koriandermayonnaise das Eigelb und den Senf vermischen, beide Öle langsam eingießen, sodass es emulgiert. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken und fein geschnittenen Koriander hinzufügen.
Für den Tempura Crunch alles zusammen vermischen und mit einer Spritzflasche in heißes Fett reinträufeln. Wenn es knusprig ausgebacken ist auf einem Tuch abtropfen.
Für den Sudachi Sud alles zusammen mischen und mit einer Messerspitze Xanta abbinden.
Die Reisblätter eines nach dem anderen in feuchte Tücher geben und 10 Minuten warten. Das Gemüse mit der Thai Vinaigrette marinieren und kurz ziehen lassen. Dann auf das Reispapier. Koriandermayonnaise und Tempura Crunch darüber, die Seiten einklappen und stramm einrollen. In einem kleinem Schälchen mit Sudachi Sud garnieren.
********
Gericht 2
Sashimi von Wildlachs
Orientalische Gewürze | Pomelo Segmente | Zitronengrasschaum
Färöerlachs
Zutaten:
480g Lachsfilet
10 ml Limonenöl
20 ml Olivenöl
1/2 Limettenabrieb
1 Prise Piment d’ Espelette
Salz
2 EL Sojasauce
1 EL Sesamöl
1 EL Honig
Zubereitung:
Olivenöl, Limonenöl, Limettenabrieb, Salz , Piment d’Espelette, Sojasauce und Sesamöl vermengen Lachsscheiben (1cm breit und ca. 60 g schwer)in der Marinade für 2 Stunden einlegen. Den Lachs für 3 Minuten bei 60 °C leicht temperieren. Danach den Lachs auf ein Tuch setzen und mit Gewürzsalz würzen.
Sesamsamen
Korianderblätter
Gewürzsalz
Zutaten:
2 EL Salz
0,5 TL scharfes Chilipulver
4 Kardamon Kapseln
0,5 TL Kreuzkümmel
0,5 TL Korianderkörner
0,5 TL Bockshornkleesamen
4 St Gewürznelken
0,5 TL Piment
1 TL schwarze Pfefferkörner
2 EL Salz
12 g Muscovadozucker
Vanilleschote, geriebene Muskatnuss
0,5 TL gemahlener Ingwer, (frischen Ingwer schälen, in Scheiben schneiden, trocknen und pulversieren)
Alle Gewürze in einem Thermomixer sehr fein mixen. Die Gewürze in einer heißen Pfanne, bei häufigen Schwänken, ca. 1 Minute rösten und in eine Schüssel geben. Das Salz, den Muscovadozucker und Vanillemark dazu vermengen und im Mixer kurz anmixen.
Zitronengrasschaum
mit Anapurna Curry und Meeresfrüchten
für 4 Personen
Zutaten:
0,6L Geflügelfond
0,3L Rahm
6 cl Noilly Prat
5 cl Portwein
6 cl Weißwein
4 Schalotten
½ Stange Lauch
1 TL gutes Curry
3 Stängel Zitronengras klein geschnitten
2 Limonenblätter
1 EL Kokosflocken
60 g kalte Butterwürfel
0,1L Kokosmilch
Salz
Früchtemischung:
1 Apfel
½ Miniananas
½ Banane
1 Sträußchen Petersilie
Zubereitung:
Noilly Prat, Portwein, Weißwein, Zitronengras und Limonenblätter gut einreduzieren. Mit geschnittenen Schalotten, Lauch und Geflügelfond auffüllen. 5 Min. köcheln lassen. Dann Rahm, Curry und Kokosflocken hineingeben und weitere 10 Min. köcheln lassen. Nebenbei Apfel, Miniananas, Banane, Blattpetersilie im Mixer fein pürieren und in die Cremesuppe geben. Alles nochmal etwa 5 Min. sieden lassen, durch ein Tuch passieren und noch heiß die Butter einrühren, dann gut würzig abschmecken.
Anrichten:
Meeresfrüchte in die tiefen Teller setzen. Den Zitronengrasschaum am Tisch in die Teller gießen.
*******
Gericht 3
Sepia Garnele und Maispoularde im Wok
Ingwer | Staudensellerie | Daikonrettich
Zutaten:
150g Sepia, in feine Streifen geschnitten
150g Maispoulardenbrust, in feine Streifen geschnitten
150g Garnelen, geschält in Blättchen geschnitten
3EL Erdnussöl
250ml Kokosmilch
4 Kaffirlimettenblätter, zerdrückt
2EL Fischsauce
Prise Zucker
1 Limettensaft
1EL Basilikumblätter, fein geschnitten
100g Staudensellerie, in Blättchen geschnitten
100g Daikonrettich, geschält in 2mm dicke Scheiben und geviertelt (in Essig und Zucker 1 Stunde eingelegt)
Ingwer Sesampaste
Zutaten:
5 rote Schalotten, in feine Würfel geschnitten
1EL Ingwer, geschält, fein gerieben
2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
2 Chilischoten ohne Kerne, fein geschnitten
1Stange Zitronengras, äußere Blätter entfernt, fein geschnitten
1 Korinaderwurzel, geputzt, fein geschnitten
Salz, Pfeffer
1TL Meersalz
1TL Garnelenpaste
1TL Sesamöl
1EL gerösteter Sesam
6cl Wasser
Zubereitung:
Für die Ingwer-Sesampaste alle Zutaten in einem Mixer zu einer Paste pürieren. Wok erhitzen, Erdnussöl zugeben. Die Paste anrösten bis sie duftet. Poularde, Hähnchen und Sepia zugeben. Kurz mit anbraten. Kokosmilch zugeben und leicht köcheln lassen bis die Zutaten gar sind. Limettenblätter und Fischsauce zugeben, würzen mit Basilikum bestreuen und Limettensaft beträufeln, würzen.
Anrichten:
In einer tiefen Schale anrichten.
Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!